Als die Gemeinde Vehlen 1974 nach Obernkirchen eingemeindet wurde, kam die Bitte der Stadt Obernkirchen, sich doch am Bürgerschützenfest zu beteiligen. Die Idee sich mit Beeke zusammen zu tun, wurde verworfen, da man ein eigenes Rott gründen wollte. So kam es 1975 zur Gründung des Vehlener Rotts unter Leitung von Willi Meier. Neben den offiziellen „Schwarzkitteln“ (Führerkorpsmitglieder der Bürgerschützen Obernkirchen) ist das Lindenrott eine lose Vereinigung von Freunden und Interessierten. Der Name „Lindenrott“ etablierte sich als beim Vorbeimarsch an der damaligen Gaststätte „Zur Linde“ sich kleine Zweige vom Lindenbaum ans Sakko gesteckt wurden. Nach Willi Meier folgten dann als Rottführer Ernst Völkening, Manfred Kühn, Wolfgang Dietrich, Ernst Völkening und seit 2014 ist Peter Rudolf Rottführer.

Allerdings haben wir neben dem Schützenfest alle zwei Jahre, auch andere Aktivitäten im Rott. Ob es nun die internen Veranstaltungen wie unsere Pokal- und Preisschießen oder externe Veranstaltungen wie z.B. „Erntesache“ oder „Erntefest“ in Vehlen sind, an denen wir uns gerne beteiligen, zu allen diesen Aktivitäten sind Interessierte herzlich eingeladen. Für Informationen am besten uns direkt ansprechen oder auf unserer Facebook Seite vorbeischauen.

Leider hatten wir in den ersten 42 Jahren kein Glück, wenn es um die Königswürde als Rott mit dem Bürgerschützenkönig ging. Ein Teilerfolg konnte in der Vergangenheit mit Marcel Rudolf als Jugendschützenkönig der Stadt Obernkirchen errungen werden. Beim Schützenfest 2017 gelang endlich das große Ziel, „König Etienne der Erste von Vehlen“ regierte bis zum Schützenfest 2019! Mit Etienne Rudolf als Bürgerschützenkönig ist Vehlen erstmals das voran schreitende Königsrott. Dies haben wir 2018 mit einem großen Königsfestball im Festzelt auf dem neu gestalteten Dorfmittelpunkt in Vehlen gefeiert. Es hat uns sehr gefreut, dass die Veranstaltung im Dorf so gut angenommen wurde. Die Dorfjugend konnte beim Einmarsch ins Festzelt mit ihren Tänzen begeistern und sorgte neben der Musik für Stimmung. Mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und vielen anderen Vereinen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürgern feierten wir Bürgerschützen bis in die Morgenstunden. Danke an alle die uns unterstützt haben.

Jedes 2. Jahr (in den ungeraden Jahren) feiert Obernkirchen vier Tage lang sein großes Bürgerschützenfest (von Freitag Abend bis Montag Nacht). In unserem Rott beginnt das Fest am Samstagmorgen,bei einem gemütlichen Imbiss mit Meierhöfer Bier, in unserem wunderschönen Rottlokal in der Vehlener Mühle. Danach machen wir uns auf zum Marktplatz und weiter geht es dann mit den anderen Rotts zur Lieth, um dort das Königsschießen zu eröffnen. Nach einer kurzen Erholungspause treffen wir uns dann am Abend wieder in der Liethhalle um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.

Der Sonntag steht dann im Zeichen des Kinderumzuges. Er beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, wieder im Rottlokal, bevor es dann zusammen mit dem Festwagen erst auf den Marktplatz geht und dann weiter zur Lieth, wo ein paar Aktivitäten auf die Kinder warten. Für alle die es lieber ruhiger angehen lassen wollen, gibt es in der Liethhalle Kaffee und Kuchen.

Montag Abend endet dann das Fest mit der Königsproklamation des neuen Königs auf dem Marktplatz und dem Schlussball auf der Lieth!

Alles in allem freuen wir uns schon sehr auf das nächste Schützenfest und würden uns noch mehr freuen, wenn wir Sie und Ihre Familien bei uns begrüßen dürften. Vielleicht nicht nur zum Schützenfest sondern auch zu unseren anderen Aktivitäten.

Bis bald beim Schützenfest, Ihr Lindenrott Vehlen